Der Globalisierung entfliehen...
Jeder allein
In Gedanken
Auf unserem Heimatplaneten Erde
Wenig unterhalb des Zentrums der Milchstrasse
In der Nähe >der Sonne
Nähe > Orion Spur
Nähe >Perseus Arm
liegen wir an einem wunderschönen, sonnigen Frühlingstag
rücklings zur Erde lang ausgestreckt
auf einer mit Blumen übersäten Wiese,
über uns nur der blauen Himmel
und das warme Licht der Sonne...
Träumen jenseits von Globalisierung ?
Ohne es zu merken
Ziehen wir auf dem Rücken der Erde liegend
unsere Bahnen um die Sonne,
Ziehen gemächlich um das Zentrum unserer Milchstraße
und driften dabei
In Gedanken
über den Rand unserer Heimatgalaxis hinaus
in Richtung der nächsten Nachbargalaxie in den > Magellanschen Wolken.
Wir sind superschnell unterwegs......
In Äquatornähe
legen wir auf unserer täglichen Reise um den Mittelpunkt der Erde
43 000 km zurück.
Etwa 1800 km/Std. auf der Erdoberfläche,
non stop,
rund um die Uhr,
24 Std. am Tag,
Tag für Tag.
Bis zu 30 000 Umdrehungen um die Erde
schaffen wir ein Leben lang.
Dabei legen wir auf diesem Weg
eine Strecke von 1 255 600 000 km zurück auf der Oberfläche unseres Planeten.
Das sind über 8 Mal hin und zurück zur Sonne.
Wofür das Licht gute 2 Minuten braucht,
schaffen wir in 80 Jahren auf dem Buckel unserer Erde.
Mit 100 000 km/Std.
bewegen wir uns auf der Oberfläche der Erde
ein Mal im Jahr um die Sonne.
Bei einem Tempo von 100 000 km pro Stunde,
legen wir immerhin 876 000 000 km im Jahr zurück
und 70 080 000 000 km am Ende eines langen Lebens.
Das Licht benötigt für diese Strecke nur 3 Tage...
Bis zu 80 Sonnenumrundungen
schaffen wir in unserem Leben, wenn wir trotz dieser wahnwitzigen Geschwindigkeit gesund bleiben.
Da die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne
weder beschleunigt noch abgebremst wird,
merken wir nichts
von der Highspeedgeschwindigkeit unseres Planeten Erde.
Gott sei Dank.
Im Schlepptau der Sonne
umkreisen wir mit 220 km/Sekunde,
mit einer Geschwindigkeit von 792 000 km/Std
das > Zentrum der Milchstrasse,
das 28 000 Lichtjahre von der Sonne entfernt liegt.
240 Mio. Jahre benötigt die Sonne samt Erde für einen Umlauf.
Mittlerweile haben wir eine Reisegeschwindigkeit
von knapp einer Millionen Stundenkilometer erreicht,
während wir rücklings zur Erde auf einer wunderschönen Wiese
nichtsahnend zum Himmel hoch schauen.
Wir sind noch viel schneller unterwegs,
während wir einmal am Tag die Erde umrunden,
einmal im Jahr um die Sonne kreisen
und unterwegs um das Zentrum der Milchstrasse sind.
Mit 540 000 km/Std. rasen wir
eingebunden in unser Sonnensystem
im Schlepptau der Milchstrasse
auf unsere Schwestergalaxy > Andromeda zu,
und werden uns
- so Gott will –
in 3 bis 4 Mio. Jahren
in einer Galaxienhochzeit mit ihr verschmelzen.
Gravitativ in der Lokalen Gruppe gebunden geht die Reise weiter.
Mit einer rasanten Reisegeschwindigkeit von 180 000 km/Std.
fliegen wir durch den Raum in Richtung > Virgo-Haufen.
Mit 720 000 km/Std. bewegen wir uns
eingebunden in den Virgohaufen
in Richtung des > Zentrums des Virgo-Super-Haufens in den Sternbildern Hydra und Centaurus.
Tief hinten hinter den dichten Staubwolken
und Sternfeldern unserer Milchstraße versteckt
lauert in der > ZONE of AVOIDANCE
eine Billiarden Sonnenmassen schwere dunkle Materieansammlung
mit 400 Mio. Lichtjahre Durchmesser.
In einem Abstand vom Milchstrassenzentrum von 150 Mio. Lichtjahren
zieht dieser sogenannte > „Große Attraktor“ die Galaxien im nahen Universum an,
unsere Milchstrasse, die Lokale Gruppe, den Virgo-Haufen, den Virgo-Superhaufen und den nahe gelegenen Hydra-Centaurus-Superhaufen.
350 Mio.Lichtjahre weiter im Hintergrund des düsteren Universums
wird ein weiterer, diesmal 10 000 Milchstraßenmassen schwerer Gigant vermutet.
Das „Shapley Supercluster“ genannte kosmische Monster
scheint die Dynamik zu dominieren,
wenn sich unsere Milchstraße samt Virgo-Supercluster
mit unglaublichen 2 bis 3 000 000 km pro Stunde
in Richtung Centaurus bewegt.
Kein Sternenhimmel in einer sternenklaren Nacht....
Es ist ein Blick zurück in die unendliche Tiefe des Universums
vor Milliarden Jahren.
Wir sehen das Licht von hunderten von Galaxien im Hubbels
„deep field“,
deren Licht seit mehreren Milliarden Jahren im Kosmos unterwegs war und
heute bei uns angekommen ist
mit einer Geschwindigkeit von etwa
300 000 km pro Sekunde x 60Min. x 24Std. x 365Tage x mindestens einer Milliarde Jahre aus einer
Entfernung von mindestens 157 680 000 000 000 000 000 km.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und das nennen sie ihren Standpunkt"
A. Einstein (1879-1955)